Alle Episoden

Barbara Pisarek - Auf der Suche nach dem Platz im Leben

Barbara Pisarek - Auf der Suche nach dem Platz im Leben

36m 18s

In der heutigen Folge begrüßt Marek wieder einen sehr speziellen Gast ..wieder seine Mutter! Nein, es wird jetzt kein Mama und Sohn Podcast, aber die erste Folge kam so unglaublich gut an, dass die 2 sich dazu entschlossen haben, gleich den zweiten Teil zu produzieren. Es dreht sich alles um die Ausreise aus Polen und warum es eigentlich dazu gekommen ist. Es handelt von den ersten Schritten, Erinnerungen, Eindrücken, Emotionen, Schwierigkeiten und Chancen in Deutschland. Eine komplett neue Welt, Sprache und ein neuer Anfang. Marek spricht von der Schulzeit, seine Mutter von ihren ersten Jobs. Sie reisen in das Kleve...

Barbara Pisarek - Ein Hoch auf unsere Mamas

Barbara Pisarek - Ein Hoch auf unsere Mamas

38m 41s

Folge 1 nach Steffens Urknall. Das Leben geht irgendwie immer weiter. Marek holt sich heute einen ganz besonderen Gast an Bord. Sie kennen sich seit 40 Jahren in - und auswendig. Es liegt nicht nur daran, dass die Frau Zeit hatte, die Gage gering war und Marek danach noch ein leckeres Essen abgestaubt hat. Er begrüßt seine Mutter. Sie sprechen über ihre Biografie. Über die harten Zeiten im Polen der 80er Jahre und wie sie Mareks Vater kennen und lieben gelernt hat, der viel zu früh tödlich verunglückt ist. Diese Folge ist stellvertretend für alle Mamas, die (auch) alleinerziehend unter...

Die Zukunft ist schön

Die Zukunft ist schön

33m 25s

Marek und Steffek feiern Silberhochzeit – 25.Folge! Wer hätte das gedacht, damals auf dem Friedhof, wo sie sich kennengelernt haben! Steffek dankt Marek für den guten Kuchen, den er immer mitbringt, und erzählt, wie seine Visite in der Harald-Schmidt-Show aussah. Marek berichtet von düsteren Momenten seines Lebens. Dann aber fühlen sie Frühlingsluft und sprechen über die Zukunft. Wie wird es weitergehen? Wo wollen sie im Jahr 2030 sein? Jeder verrät seine Pläne, und dann platzt die Bombe. Es wird richtig emotional. Wer nicht reinhört, wird es nicht glauben! Mareks Herz wird gebrochen, aber es überwiegt eindeutig das Schöne, Dankbarkeit, der...

Sieg und Niederlage

Sieg und Niederlage

31m 3s

Was war dein größter Sieg im Leben? Marek gibt eine sehr private Antwort, gleich danach nennt er auch eine bittere Niederlage. Steffek spricht über berufliche Highlights und Tiefpunkte. Marek fordert deshalb mehr Ehrlichkeit – hach, diese Deutschen, immer so diskret und verklemmt! FKK ist für sie kein Problem, aber sich auch mal emotional nackig machen, das können sie nicht! Steffek möchte auch die kleinen Siege seines Lebens erwähnen: Schon seit sechs Jahren wurde ihm kein Fahrrad mehr geklaut! Das haut Marek tatsächlich aus den Schuhen… Eine emotionale Folge, voller Vorfreude auf die 25.Folge nächste Woche, Silberhochzeit! Mal gewinnt man, mal...

Deutsch und gastfreundlich

Deutsch und gastfreundlich

32m 5s

Ostern 2024 – die ganze Familie sitzt am Tisch – und dies ist der ideale Moment, um über Gastfreundschaft zu reden. Das Klischee behauptet, dass die Deutschen in diesem Punkt nicht gerade Europameister sind, sehr im Gegensatz zu den Polen. Wenn das so stimmt, wäre es fatal – denn die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt bereits in drei Monaten! In letzter Minute hat sich auch Polen qualifiziert (das Elfmeterschießen sitzt Marek immer noch in den Knochen) – und dann kommen Tausende von polnischen Fans, die versorgt und bemuttert werden wollen. Marek und Steffek machen den Faktencheck: ist die Lage wirklich so...

Reisebüro

Reisebüro "MarSteff"

33m 26s

Marek und Steffek haben schon viel über Berlin geredet, aber heute machen sie eine Mikrofon-Reise durch ganz Deutschland und Polen. Es geht los mit Hamburg, wo Steffek völlig überraschend zu einem Smartphone gekommen ist, weiter nach München. Frankfurt kriegt sein Fett weg, ebenso wie Lodz. Höhepunkt ist aber die Frage: welches ist deine Lieblingsstadt in Deutschland? Und welche in Polen? Wer nach Anregungen für einen Wochenend-Trip sucht, ist in dieser Folge gut aufgehoben! Bitte meldet den Hate und Liebe an marekundsteffek@gmail.com

Hymne an die Nacht

Hymne an die Nacht

29m 49s

Was für eine Nacht! Was ist Schlaf? Wie sehr leidet Marek unter seiner Schlafstörung? Tag oder Nacht ist hier die Frage. Sind wir Nachteulen oder Frühaufsteher? Ohne Rücksicht durchleuchten Marek und Steffek ihr Privatleben. Diesmal geht es um Schlafen und Schlafprobleme. Steffek streitet ab, ein Langschläfer zu sein. Marek gibt zu, dass er manchmal nur drei Stunden schläft. Melissentee und Schlaflabor helfen nicht. Steffek erzählt von seiner Akne und schlimmen Schuljahren. Was war die schlimmste Nacht deines Lebens? Die Antworten sind schonungslos ehrlich. Wenn Marek und Steffek so weitermachen, können sie sich bald als Psychotherapeuten registrieren lassen. Folge 21 wird...

Porządna dawka estrogenu

Porządna dawka estrogenu

31m 28s

Juhu! Folge 20! Diesmal wieder eine Spezialausgabe auf Polnisch.
Nasz czwarty odcinek w języku polskim, kontrowersyjny, szczery i zaskakujący! Pogadamy o Dniu Kobiet, porównujemy obchody w Polsce i Niemczech, wbrew stereotypom bronimy honoru Niemek, a Marek przyznaje nawet, co mu przeszkadza u Polek. Steffek próbuje go zastopować, ale sam się nieźle wpakuje w kłopoty, bo relacjonuje, gdzie i jak stracił niewinność, dawno temu w Wuppertalu. Na koniec, Marek rzuca jeszcze potężną bombę!

Viva Östrogen!

Viva Östrogen!

32m 34s

Nein, bei unserem Titel handelt es sich nicht um einen norwegischen Musiksender. Am Tag der Frau arbeiten Marek und Steffek den internationalen Aspekt heraus, der in vielen Sonntagsreden zu kurz kommt. Sie vergleichen nämlich Frauen aus Deutschland mit Frauen aus Polen. Da klatschen die Klischees hoch, aber Marek wird konkret und erzählt von einer wichtigen Frau aus seinem Leben. Steffek wiederum berichtet schonungslos, wie und wo er seine Unschuld verloren hat. Da soll niemand sagen, dass wir uns um den heißen Brei herumdrücken! Die Zwei sprechen aber auch über wichtige und unwichtige Feiertage. Sind Männer nicht doch auch etwas weiblich?...

Eine Sucht kommt selten allein

Eine Sucht kommt selten allein

32m 32s

Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland rauchen, schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen sind abhängig von Alkohol und bei circa 2,3 Millionen Deutschen besteht eine Abhängigkeit von Medikamenten. Hinzu kommen circa 600.000 Menschen, bei denen ein problematischer Umgang mit illegalen Drogen vorliegt. Suchterkrankungen sind schon lange kein gesellschaftliches Randphänomen mehr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Uniklinik Aachen. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die Dunkelziffer viel höher ist. Marek und Steffek sprechen im Zuge der Cannabis-Legalisierung ganz offen über ihre eigenen Süchte. Welche Arten gibt es? Kann man von allem süchtig werden? Was bedeutet das für einen persönlich und...