Alle Episoden

Jürgen M. - Was Liebe und Tod mit uns machen

Jürgen M. - Was Liebe und Tod mit uns machen

31m 59s

Eine Schlagzeile bestimmte in der letzten Woche nicht nur die Boulevard Medien: Ralf Schumacher hatte sein Coming Out. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, hat ein riesiges Echo produziert. Marek spricht heute mit Jürgen. Er ist fast 70, homosexuell und hatte eine 38 Jahre lange Beziehung mit seinem mittlerweile verstorbenen Mann. Wie war das Anfang der 80er sich zu outen? Erlebte er Homophobie? Ist homosexuelle Sexualität anders als Heterosexuelle? Wie geht man nach so einem Verlust im Rentenalter wieder neu ins Leben? Ausgebildet als Krankenpfleger, hatte er immer mit Leben und Tod zu tun. Heute arbeitet er, auch nach den schönen...

Andreas Kurtz - Der Arschtritt als Impuls

Andreas Kurtz - Der Arschtritt als Impuls

35m 43s

EM-Finale! Ist schon Schluss? Nein, wir legen gerade erst los. Unser heutiger Höhepunkt ist Andreas Kurtz. Er ist eine lebende Reporter Legende. Fast drei Jahrzehnte schrieb er die wichtigste Gesellschaftskolumne in der Berliner Zeitung: Stadtgeflüster. Von Merkel über Til Schweiger, bis Frank Zander. Er kennt sie alle. Wer was werden wollte, kam über seine Artikel nicht hinweg. Dann entschied er sich für einen anderen Weg, der unschön endete, ihn aber befreite. Heute schreibt er eine Kolumne über die "Lebenden und die Toten" in der Berliner Morgenpost, geht mit dem bekanntesten Bösewicht Deutschlands zusammen auf Tour: Jo Gerner aka Wolfgang Bahro,...

Marek - Allein zu Haus

Marek - Allein zu Haus

33m 42s

Witamy zur Folge 35! Marek ist aufgeregt, lädt er sich heute jemanden ein, der ihn besonders gut kennt und umgekehrt: Marek Fis. Eine Art Hassliebe. Zusammen versuchen sie ganz viele Zuhörerfragen ehrlich zu beantworten. Kein Domian auf Wish bestellt. Unser Pole ist ein miserabler Nachrichtenbeantworter. Hier gibt es jetzt die Möglichkeit fast alles zu erzählen. Kommt Marek auf die Bühne zurück? Wer ist sein Vorbild? Ist das Tourleben wirklich so schön? Wohin sollte man nach Polen verreisen? An welcher Show würde Marek niemals teilnehmen? Wie hat er sich gefühlt, als Steffek ihn verlassen hat? Warum tut er sich Schalke an?...

Steffen Möller - Überraschungsgast aus Saudi-Arabien

Steffen Möller - Überraschungsgast aus Saudi-Arabien

33m 8s

In den letzten 2 Jahren gingen sehr viele bekannte und alternde Fußballstars in die Wüste nach Saudi-Arabien. Angeblich, weil sie eine neue sportliche Herausforderung suchen, aber Marek vermutet monetäre Gründe dahinter. So erreichte ihn in diesen Tagen ein überraschender Anruf eines ehemaligen "Mannschaftskollegen": Steffek! Ob sich Steffek nochmal der Herausforderung "Marek" stellen, oder nochmal eine goldene Nase verdienen will, hier erfahrt ihr es. Die Zwei sprechen über die zurückliegenden Monate. Marek erfährt von Orten, von denen er niemals gehört hat und Steffen plaudert aus seinem Reisenähkästchen. Natürlich spielt das Thema Fussball-EM eine große Rolle. Marek war live im Stadion und...

Ingmar Stadelmann - 2 Mal Klartext zum Mitnehmen, bitte!

Ingmar Stadelmann - 2 Mal Klartext zum Mitnehmen, bitte!

39m 50s

In der heutigen Folge begrüßt Marek Comedian und Moderator Ingmar Stadelmann. Als Nebendarsteller spielt Ingmars Hund Hubert eine kleine, aber doch traumatische Rolle. Beide haben sich vor Jahren im Quatsch Comedy Club kennen gelernt. Sie sprechen über abgesagte Tourneen, Existenzängste, den schlechtesten Auftritt von Ingmar und warum der ausgerechnet im Quatsch Comedy Club war. Marek staunt, dass man in der Bürokratiewüste Deutschland, noch mit einer SMS an eine Abendshow im Fernsehen kommt und fragt sich was Ingmar bei den "Besten Comedians Deutschland" verloren hat. Wie weit geht man im Showgeschäft? Was ist geheilte Mainstreamisierung? Herr Stadelmann ist der Anzeigenhauptmeister unter...

Andreas Rojewski - Pass in die Freiheit

Andreas Rojewski - Pass in die Freiheit

37m 23s

Pünktlich zur Fußball Europameisterschaft holt sich Marek heute einen Handballspieler. Andreas Rojewski ist ehemaliger Bundesligaspieler, Nationalspieler, WM 3. für Deutschland und Polen und eine Legende in Magdeburg. Beide sprechen über eine dubiose WM in Katar, seine berührende Oma mit 105 Jahren und darüber, ob man seiner Tochter einen Handballspieler vorstellen will. Wann ist man Andrzej und wann Andreas? Wie ist das Wechselspiel zwischen den Polen? Wie kommt man aus Fredenbeck nach Sachsen-Anhalt und warum bleibt man dort? "Roje"- ein richtig guter Wurf.

Thomas Nicolai - Stimmen im Kopf

Thomas Nicolai - Stimmen im Kopf

32m 54s

Heute ist Marek mal Fan. Er hat sich heute ein Vorbild eingeladen. Mittlerweile ist daraus aber eine innige Freundschaft entstanden. Als unser Pole vor zig Jahren auf der Bühne angefangen hat, hätte er es sich nicht träumen lassen zusammen mit ihm aufzutreten. Er war in gewisser Hinsicht sein Ausbilder und beide haben viele Schlachten vor, auf und hinter der Bühne geschlagen. Letztes Jahr ist unser heutiger Gast 60 geworden, sieht 20 Jahre jünger als Marek aus und steht seit gefühlt 80 Jahren erfolgreich auf der Bühne. Geboren in Leipzig, Schauspielstudium, Synchronsprecher, Rampensau, Moderator und ein einzigartiger Comedian. Sie sprechen über...

Nico Sander - Über Umwege ans Ziel

Nico Sander - Über Umwege ans Ziel

38m 23s

Nein, beim Titel geht es nicht um Reisen mit der Deutschen Bahn. In der heutigen Folge hat sich Marek seinen guten Kumpel Nico Sander eingeladen. Nico ist ein Multitalent, der schon sehr viel in seinem Leben erlebt und geschafft hat. Da sind sich die zwei Protagonisten ähnlich als Überlebenskünstler. Angefangen auf Usedom in einem Hotel, arbeitet er auch als Model und Automobilverkäufer, spielt Fussball und war auch als Immobilienmakler tätig. Der Platz reicht nicht aus, um zu beschreiben, was er noch gemacht hat. Es ist ein Gespräch über nicht lineare Lebenswege und wie man sich nach Rückschlägen wieder zurück ins...

Krystian Gwizdala - Gott und die Welt

Krystian Gwizdala - Gott und die Welt

42m 46s

Pfing...st was? Pünktlich zum Heiligen Geist, holt sich Marek Beistand von oben. Für die meisten Deutschen ist es einfach nur ein verlängertes Wochenende. Kaum jemand kennt den Grund dahinter. Marek spricht mit dem Menschen, der mit dafür verantwortlich ist. Sie sind seit fast 30 Jahren befreundet und haben völlig unterschiedliche Lebenswege gewählt. Trotzdem haben sie sich bis heute nicht aus den Augen verloren und sind füreinander da. Gute Freunde kann niemand trennen. Krystian Gwizdala ist Pfarrer und hat sich in Berlin dafür entschieden. Das allein erfordert unglaublich viel Mut und viel Kraft. Die zwei Freunde sprechen über legendäre Partys, Karaoke,...

Christine Bastiaans - Heimweh und Fernweh

Christine Bastiaans - Heimweh und Fernweh

37m 38s

Es ist Muttertag. Marek hat sich heute eine Mutter und Großmutter eingeladen, die das Motto "Zwischen den Polen" nicht bessern verkörpern könnte. Sie übertrifft es sogar. Christine Bastiaans ist in Den Haag geboren, in Amsterdam aufgewachsen, besitzt indonesische Wurzeln und lebt seit 1968 in Deutschland. Als 18-jährige kam sie aus dem liberalen Holland ins konservative Bayern. Auch, um dem strengen Elternhaus zu entfliehen und die Welt noch ein bisschen besser kennen zu lernen. Aus einem Ferienjob wurden mittlerweile über 50 Jahre. Dank der Lufthansa hat sie die Welt bereist und vereint viele Kulturen. Warum sie das als Geschenk sieht und...