Jürgen M. - Was Liebe und Tod mit uns machen
Shownotes
Eine Schlagzeile bestimmte in der letzten Woche nicht nur die Boulevard Medien: Ralf Schumacher hatte sein Coming Out. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, hat ein riesiges Echo produziert. Marek spricht heute mit Jürgen. Er ist fast 70, homosexuell und hatte eine 38 Jahre lange Beziehung mit seinem mittlerweile verstorbenen Mann. Wie war das Anfang der 80er sich zu outen? Erlebte er Homophobie? Ist homosexuelle Sexualität anders als Heterosexuelle? Wie geht man nach so einem Verlust im Rentenalter wieder neu ins Leben? Ausgebildet als Krankenpfleger, hatte er immer mit Leben und Tod zu tun. Heute arbeitet er, auch nach den schönen und würdevollen Erfahrungein seines Mannes, ehrenamtlich als Pfleger im Hospiz und erzählt Marek von schmerzhaften, aber auch rührenden Erlebnissen. Wie man trotzdem noch den Neustart-Knopf drücken, sich selbst im Alter neu erfinden und wieder verwirklichen kann, erzählt Jürgen auf beeindruckend ehrliche Weise. Von einem, der viel Glück im Leben hatte, es verloren, aber wieder gefunden hat. Bühne frei für Jürgen! Ein Plädoyer für die Pflege, das Ehrenamt und die Liebe, die keine Grenzen kennt.
Neuer Kommentar